Was mache ich, wenn keiner etwas sagt? Wie gehe ich mit Schweigen um?

Typ: Häufig nachgefragt

Die Moderation hat eine Frage/Aufgabe an die Runde gestellt und erhält als Reaktion nur betretenes Schweigen.

  • Frage nochmal anders formulieren (vielleicht war die Frage unklar gestellt). Oder vorher abfragen: "Ist verständlich, was ich mit meiner Frage meine?"
  • biografische Fragen stellen, um die Teilnehmenden besser kennenzulernen
  • Fragen zu den Ergebnissen stellen
  • Impulsfragen mitbringen, für die Zeiten, wenn Stille herrscht
  • konkrete, offene Fragen stellen
  • einen Fragekatalog in der Hinterhand haben
  • kein Vorweg-Nehmen von Antworten/Lösungen; Stille gewisse Zeit lang aushalten und der Runde zunächst zutrauen, dass eine Fragestellung richtig verstanden wurde (Wertschätzung)
  • (systemisch) (starke) Fragen zum System stellen z. B. vielleicht liegt hier etwas in der Historie im Argen, etwa: Die Betreffenden haben dieses Verfahren schon X-Mal über sich ergehen lassen; d. h. mit Fragen dieses andere Thema ans Licht holen (dann findet man dort ggf. “Ursachen“ und kommt zu möglichen Lösungen ins Gespräch)
  • "Murmelgruppen" bilden, die bspw. Stichworte für eine Themen-/Ideensammlung sammeln
  • Grund für Schweigen erfragen: Wenn alles nichts hilft und immer noch alle schweigen, dies offen ansprechen: "Sie sind gerade auffällig still. Geben Sie mir ein kurzes Feedback, warum das so ist?"

Man erhält dennoch keine Reaktion auf die ausgehaltene Stille.

  • Verständnis überprüfen: "Gibt es noch etwas zu klären / Rückfragen zu der Frage/Aufgabe?"
  • ggf. Hilfestellungen, Impulse mit einbringen, wenn keine Reaktion erfolgt, zum nächsten Thema übergehen
  • ggf. Medium ändern (z. B. von Präsentation zu auf Kärtchen anpinnen / Stichworte in den Chat schreiben o. ä.) /Körperhaltung/ Raum/Zeit o. ä. ändern
  • kleinere Gruppen bilden, in denen sich die Teilnehmenden eher trauen, zu sprechen (2-3 Personen)