Aktuelle Inhalte aus dem Organisationshandbuch

Ist es möglich, nicht vorhandenes Wissen kurzfristig über Fortbildung zu erlangen?

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Vorgehensmodell

In manchen Fällen reicht die fachliche oder methodische Kompetenz des eigenen Personals für die erfolgreiche Durchführung einer Organisationsuntersuchung nicht aus. Dann ist abzuwägen, ob das benötigte ergänzende Fachwissen durch kurzfristige (Aufbau-) Schulungen vermittelt werden kann.

Dieses Vorgehen bietet sich an, wenn es sich um dauerhaft einsetzbare und erforderliche Kenntnisse handelt. So kann die Befähigung und Qualifizierung des eigenen Personals aufgebaut und der Wissenszuwachs auch für künftige Projekte genutzt werden. Diese lohnende, langfristige Investition kann auch Motivationseffekte bei den Beschäftigten freisetzen.

Bei spezifischen Kenntnissen, die nur einmalig oder sehr selten benötigt werden, ist es meist wirtschaftlicher, die Spezialkenntnisse über externe Berater abzudecken.