1.7.4.2 Ausrichtung der Führungs- und Organisationskultur

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Einführung

Kultur ist individuell und muss von der Organisation selbst entwickelt und gelebt werden. Jede Behörde entscheidet für sich, mit welchen kulturellen Aspekten / Handlungsfeldern sie sich beschäftigt. Diese hängen u.a. von der Arbeitsaufgabe ab sowie von den identifizierten Stärken und Schwächen. Eine Organisation kann den Wert jedes einzelnen Menschen oder Fairness in den Mittelpunkt ihrer Kultur stellen. Sie kann ihre Kultur darauf ausrichten, wie sie mit Risiken, Fehlern und Konflikten umgeht. Sie kann versuchen belastbar, stabil und/ oder dynamisch und agil zu sein, Innovationen und Wissenstransfer zu fördern.

Aufgrund der grundsätzlich angestrebten kulturellen Ausrichtung ergeben sich unterschiedliche Handlungsfelder. Die im Folgenden skizzierten Handlungsfelder können für eine strukturierte kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Organisationskultur hilfreich sein.