2.4.4.2 Wesentliche Ziele und Elemente des Alternativen Verfahrens

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Personal­bedarfermittlung

Eine nachhaltige, flächendeckende Planung im Sinne des Alternativen Verfahrens dient der effizienten Erreichung folgender Ziele:

  • Ermittlung der erforderlichen Aufgaben und Personalstärken, differenziert nach Funktionsebenen (z. B. höherer und gehobener Dienst) und
  • eine regelmäßige Fortschreibung, einschließlich der Festlegung einer zukünftigen Bedarfsentwicklung.

Dabei orientieren sich die obersten Bundesbehörden an ihren jeweiligen Kernzielen und Leitbildern. Die Verknüpfung der Zielorientierung mit Personalressourcen sowie validen, nachvollziehbar ermittelten Daten zum Personalbedarf ist genauso wesensbestimmend für das Alternative Verfahren wie eine schlüssige Dokumentation aller Verfahrensschritte und Ergebnisse.