2.4.6 Personalentwicklung

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Einführung

Organisationsentwicklung impliziert immer auch individuelle und gruppenorientierte Lernprozesse. Das heißt, die für die Organisationsentwicklung benötigten oder sich daraus ergebenden Kompetenzen sind durch strategisch geplante Maßnahmen der Personalentwicklung zu adressieren. Zweck der Personalentwicklung ist es immer, die Beschäftigten im Hinblick auf die behördlichen Aufgaben zu qualifizieren.

Die voranschreitende Digitalisierung ist derzeit zweifellos der prominenteste treibende Faktor für laufende Organisationsentwicklungen im öffentlichen Dienst. Gleichzeitig ist eine strategische Personalentwicklung heute immer auch im Kontext des demographischen Wandels zu betrachten. Für den öffentlichen Dienst heißt dies, dass einem zunehmenden Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt ein überdurchschnittlich alter Personalkörper gegenübersteht. Für beide Herausforderungen werden in diesem Kapitel mögliche Lösungsansätze für die Praxis aufgezeigt. Außerdem werden Hinweise zu Inhalten und Einführungsprozessen passgenauer Personalentwicklungs-Konzepte gegeben sowie ein Handlungsleitfaden zur Entwicklung und Nutzung von Kompetenzmodellen angeboten.

Hinweis Wartungsmodus Hinweis Wartungsmodus (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)